Salut!
Warum immer nur englische Songs anhören, englische Serien und Filme ansehen und englische Bücher lesen? Englisch kann sowieso jeder. Aber die Welt ist so viel bunter!

Du kennst sicher den Comic „Asterix“ oder das Buch „Der kleine Prinz“, den Fußballer Kingsley Coman oder den Film „Ziemlich beste Freunde“, die Automarke Peugeot oder den Käse Camembert. Wusstest du aber, dass all das aus dem französischsprachigen Kulturraum kommt? Und Französisch wird nicht nur in Frankreich gesprochen, sondern in vielen anderen Ländern wie z.B. in Belgien, in Kanada oder in großen Teilen Afrikas! Warum beschäftigst du dich nicht auch mit Französisch und lernst – außer die französische Sprache sprechen, verstehen, lesen und schreiben – auch noch eine Menge über die französischsprachige Welt?
Wenn du also eine zweite moderne Fremdsprache beherrschen willst, dann kannst du die französische Sprache am KGR nach Englisch ab der 6. Jahrgangsstufe als 2. Fremdsprache oder nach Englisch und Latein ab der 8. Jahrgangsstufe als 3. Fremdsprache wählen. Damit lernst du dann neben Deutsch die zwei weltweit wichtigsten Sprachen und kannst dich mit hunderten Millionen Menschen in vielen Ländern austauschen – jetzt schon privat und später auch im Beruf!
Neben dem üblichen Unterricht kannst du bei uns auch noch ...
- … am Austausch mit unserer Partnerschule in Dourdan nicht weit von Paris teilnehmen,
- … ein weltweit gültiges Sprachzertifikat (DELF) ablegen,
- … dich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit anderen Schüler(inne)n aus ganz Deutschland messen,
- … in Französisch-Seminaren in der Oberstufe dein Wissen vertiefen und besonderen Interessen nachgehen,
- … französischsprachige Lieder anhören und Filme ansehen,
- … in der Schülerlesebücherei französischsprachige Lektüren ausleihen,
- … deine Ideen zur Gestaltung des deutsch-französischen Tages am 22. Januar einbringen,
- … beim Schulfest die leckersten Crêpes der Gegend backen,
- … und vieles mehr!

Aktivitäten im Fach Französisch

Clara Leis gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Clara Leis aus der Q12 hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen mit der Hauptsprache Französisch einen 1.

Französischlernen mal anders
Am 20.06.2018 begeisterte eine junge Lektorin des Institut Français München Französischlerner des Karlsgymnasiums Bad Reichenhall

Sur les traces des secrets de Paris
Sur les traces des secrets de Paris Schülerinnen der Q11 auf den Spuren der Geheimnisse