KGR Ökonomie Podcast

04. Kryptowährungen – wie funktioniert die Internetwährung?
Kryptowährungen sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr sondern in jedem breit diversifiziertem Portfolio zu finden.
Was hinter der berühmtesten Internetwährung, dem Bitcoin steckt, wie man Bitcoins erwirbt und ob das eine gute Idee ist, wird in dieser Folge des KGR Ökonomie Podcasts besprochen.
Fragen und Rückmeldungen zu diesem Podcast bitte per E-Mail an
podcastkgr@gmail.com
Quellen:
- https://www.spiegel.de/wirtschaft/boerse-bitcoin-faellt-zeitweise-unter-30-000-dollar-a-676f20a1-eb37-4f9c-bac9-99dcd67ad4ca
- https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Finanzen-Kryptowaehrung-Zukunft-31745135.html
- ttps://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Technologien_sicher_gestalten/Blockchain-Kryptowaehrung/blockchain-kryptowaehrung_node.html
- https://www.baloise.ch/de/privatkunden/magazin/zahlen-sparen/bitcoin-und-co-kryptowaehrung-einfach-erklaert.html
- https://www.gdata.de/ratgeber/was-ist-eigentlich-eine-kryptowaehrung
Eine Produktion des Wahlkurses Podcast Ökonomie 2022
Technik: Jakub Sladek/ Nikolaus Förster