#Schoolbikers

Ab sofort werden besonders fahrradfreundliche Schulen mit dem Schild „#SCHOOLBIKERS“ gekennzeichnet. Michael Kreil, Schulsportbeauftragter Bayern, hat das Karlsgymnasium Bad Reichenhall als #SCHOOLBIKERS-Schule ausgezeichnet.
Dafür wurden folgende Kriterien für die Auszeichnung kumulativ erfüllt:
- Rad-Aktionen (z.B. Aktion FahrRAD der Verkehrswacht Bayern, „Transalp-Seminar“ und Mehrtages-Tour „Chiemgau King“
- regelmäßige Berichterstattung über Radevents auf der Homepage der Schule: Wahlfach Mountainbike
- fahrradaffine Lehrer mit entsprechender Radsport-Ausbildung (Hr. Mergel/Hr. Liebl)
- Teilnahme an Radsportveranstaltungen (z.B. Meisterschaften MTB)
- Vorhandensein einer Fahrrad AG (Mountainbike) an der Schule in Kooperation mit dem DAV (Deutscher Alpen Verein)
- Radwerkstatt
- Sportliches Radfahrtraining (Techniktraining und Ausfahrten zu umliegenden Trails und Almen)
Das Karlsgymnasium Bad Reichenhall erfüllt diese Punkte und wurde mit dem #SCHOOLBIKERS-Schild und einer Urkunde ausgezeichnet. Bisher haben sich etwa 100 Schulen in Bayern qualifiziert. Alle #SCHOOLBIKERS-Schulen sind Vorbilder im Bereich Radfahren in der Schule, dürfen offiziell das #SCHOOLBIKERS-Logo in ihrer Schule und bei Aktionen rund ums Rad verwenden und werden auf der #SCHOOLBIKERS-Landkarte aufgeführt.
Wer die Leidenschaft für dieses Outdoor-Erlebnis teilt oder Interesse daran hat, biken zu lernen, ist in der mit dem DAV bestehenden SAG „Mountainbiken“ herzlich willkommen. Infos gibt’s bei Herrn Mergel.

