Neues Begabtenkonzept am KGR: Talentakademie

Am Karlsgymnasium gibt es seit Beginn des Schuljahres 2024/25 ein neues Begabtenkonzept: die Talentakademie. Das Ziel des Kurses ist es, begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler wahrzunehmen und für ihre Leistungen zu honorieren.
Hierzu wurden auf Empfehlung der Klassenlehrer aus dem vergangenen Schuljahr Schülerinnen und Schüler mit Bestleistungen eingeladen.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich in Zusatzangeboten (Wettbewerben, Seminaren, Ausschreibungen etc.) einzubringen und erhalten – falls erwünscht – eine individuelle Beratung zur persönlichen Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Darüber hinaus finden über das Jahr hinweg mehrere Sonderaktionen aus verschiedenen Fachbereichen statt, im Rahmen derer sich die Kinder und Jugendlichen auch untereinander über die Jahrgangsstufengrenzen hinweg vernetzen können.
N. Pullmann und K. Burger (Begabtenbeauftragte am KGR)
Auswahlprozess der Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme an der Talentakademie:
Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgte auf Basis einer Empfehlung der Klassenlehrkräfte aus dem Schuljahr 2023/24. Jede Klassenleitung hatte die Möglichkeit, ca. zwei bis drei Schülerinnen und Schüler vorzuschlagen, die durch besondere Begabungen, Interessen oder Leistungen aufgefallen sind.
Die vorgeschlagenen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern wurden im Anschluss schriftlich informiert. Dieses Anschreiben enthielt bereits erste detaillierte Informationen über die Talentakademie, deren Ziele und den organisatorischen Ablauf des Programms.
Damit die jeweiligen Familien ausreichend Zeit hatten, diese besondere Möglichkeit zu überdenken, wurde eine Bedenkzeit über die Sommerferien eingeräumt. Die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Talentakademie erfolgte im September 2024.
Wir freuen uns, in diesem Schuljahr gemeinsam mit über 40 Kindern aus allen Jahrgangsstufen in der Talentakademie einen weiteren Schritt in Richtung individueller Förderung und Persönlichkeitsentwicklung zu gehen.
Aktivitäten in der Talentakademie

Ob Körper oder Geist – die Talente am KGR sind fit!
Am 11.02.2025 durften die besonders interessierten und begabten Schülerinnen und Schüler des Karlsgymnasiums im Zuge

Vortrag von Björn Puscha am Karlsgymnasium: Ein inspirierender Blick auf das Lateinische
Am vergangenen Freitag hielt Björn Puscha einen spannenden Vortrag zunächst für die Talentakademie und anschließend

Bericht X-Conference 2024
Am 25.10.2024 durfte ich über die Talentakademie an unserer Schule an der Croosfunctionalconference 2024 zum
Tag:Begabte, Talentakademie